Wie wir mittlerweile alle wissen, wird Halo 5: Guardians das Spielen im geteilten Bildschirm nicht unterstützen. In einem aktuellen Statement versuchen die Entwickler von 343 Industries dieses nun zu erklären.
So sei dem Entwicklerteam das Streichen des Splitscreen sehr schwergefallen, war aber notwendig. Man möchte den Spielern immerhin die beste Spielerfahrung liefern. Die große Spielwelt, die sehr gute Grafik und die KI seien im Splitscreen einfach nicht möglich gewesen.
Man hätten beim Splitscreen Kompromisse eingehen müssen, was man nicht wollte. Denn dann wäre Halo 5: Guardians nicht mehr der Shooter gewesen, den man sich ursprünglich vorgestellt hat. Außerdem hätte man zu viel Zeit in die Optimierung des Splitscreens stecken müssen, einschließlich dem Bewältigen zahlreicher technischer Probleme. Diese Zeit investiert man nun lieber in die Fertigstellung des Hauptspiels.
Halo 5: Guardians erscheint am 27. Oktober 2015 exklusiv für Xbox One und wird dabei eine Koop-Kampagne für vier Spieler bieten. In der Story werden der Master Chief und Agent Locke, bekannt aus der TV-Miniserie Halo: Nightfall, einen erbitterten Kampf ausfechten.