Auf zahlreichen Youtube-Kanälen lassen sich Let’s Plays finden, die auch gezielt mit dieser Wortgruppe angepriesen werden. Die Youtuber nehmen in diesen Videos ihre Spielsessions auf und kommentiere diese dabei. Nun mischt sich Sony ein und will sich den Begriff „Let’s Play“ schützen lassen.
Sollte der Antrag einen Zuschlag bekommen, könnte das weitreichende Folgen haben. So dürften Youtuber und auch Streamer ihre Spielsessions nicht mehr als Let’s Plays bezeichnen. Bisher wurde aber keine klare Aussage dazu getroffen. Das Amt hat nämlich diesen Antrag auf den „Non-Final Action“-Status gesetzt. Das bedeutet, dass wichtige Fragen von Sony bisher ausgelassen wurden und innerhalb von sechs Monaten beantwortet werden müssen. Sollte das nicht geschehen, wird der Antrag abgelehnt.
So oder so gehen viele Youtuber als auch Kenner der Branche eher davon aus, dass dieser Antrag nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Es bleibt aber abzuwarten, welche Entscheidung zu guter Letzt gefällt wird.